- Home
- Allgäu:Achtsamkeit & Meditation
Allgäu:Achtsamkeit & Meditation
BESONDERHEITEN
- aktiv bei Yoga, Qi Gong & Feldenkrais
- Schneeschuhwandern
- Stressbewältigung
DAS BESONDERE VOR ORT
- persönlich geführtes Hotel mit wunderschönem Wellnessbereich
- hauseigener kleiner Biergarten am Rotfischbach
- Wanderwege ab Haus führen in die alpine Bergwelt & in umliegende Orte wie z.B. Oberstdorf
OBERALLGÄU Die Region besticht durch Gipfel, Bergwiesen, Badeseen und malerische Orte. Der heilklimatische Kur- und Ferienort Fischen macht es leicht, sich vom Alltag zu erholen. Das Hotel bildet, eingerahmt von den markanten Allgäuer Alpen, einen idealen Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen.
Reiseverlauf
IHR VITALHOTEL „SONNENBICHL“
liegt in einem Vorort von Fischen, 800 m über dem Meeresspiegel, inmitten von üppigen Wiesen, hohen Bergen und stillen Wäldern – ideale Voraussetzungen, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen. Wanderwege vom Hotel aus laden zu ausgedehnten Touren ein. Das familiengeführte Hotel legt viel Wert auf Gastlichkeit. Die einfach und zweck-mäßig ausgestatteten Zimmer sind regionaltypisch eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Fön, Safe,
Telefon, Sat.-TV, Radio und teilweise Balkon. Die Doppelzimmer (Zweierbelegung) sind alle mit Balkon. Einzelzimmer
bzw. Doppelzimmer zur Alleinbenutzung können gegen Zuschlag mit und ohne Balkon reserviert werden.
Verpflegung: Im Rahmen der Halbpension erwartet Sie am Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends ein abwechslungsreiches 4-Gang-Menü mit gesunder Kost aus regionalen Produkten. Auch Reduktionskost ist auf Wunsch möglich. Ebenso kann die Küche auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten eingehen.
IHR WELLNESSBEREICH
Zur Entspannung steht das „Vitaldörfle“, ein hauseigener Wellnessbereich im Kelo-Blockhaus, zur Verfügung. Hier befinden sich eine Bauernsauna/ Kräuterdampfbad, eine finnische Sauna sowie der Ruhebereich. Genießen Sie verschiedene Anwendungen oder lassen Sie sich im 29C warmen Wasser des Hallenbads (6 x 9 m) treiben. Im Angebot sind zudem Wellness-, Ayurveda- oder Fußreflexzonenmassagen, Kneipp-Anwendungen, Bäder, Gesichtsbehandlungen und Peelings (gegen Gebühr). Nehmen Sie auch am wechselnden Sport- und Entspannungsprogramm des Hauses teil.
UMGEBUNG & FREIZEIT
Fischen wartet mit einer Pfarrkirche aus dem 17. Jh. und sehenswerter Orgel auf. Oberstdorf mit seinen drei autofreien Tälern liegt nur 3 km entfernt, Kempten mit seiner schönen Altstadt ca. 36 km. Ebenso empfehlenswert sind Ausflüge zu den Königsschlössern Neuschwanstein & Hohenschwangau und zum Bodensee (ca. 60 km).
PROGRAMMHINWEIS
Je Termin ist ein Kurs im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl die Termin- & Kurstabelle.
Programmänderungen vorbehalten!
QI GONG
Die Gesundheitsübungen des Qi Gong trainieren mit ruhigen, fließenden Bewegungen den Körper und können – regelmäßig ausgeführt – energetischen Blockaden und Verspannungen auf physischer und psychischer Ebene entgegenwirken. Das Training wird abgerundet durch spezielle Körper- und Lockerungsübungen.ca. 18 Std.
Leitung: Rüdiger Breustedt
Teilnehmerzahl: min. 3, max. 15
IM EINKLANG SEIN
Erleben Sie die Faszination, mit dem gehörten und gleichzeitig gefühlten Klang zu den Quellen Ihrer ureigenen Kraft zu gelangen. Mit „Peter Hess Therapieklangschalen“, die Sie auf vielfältige Art und Weise nutzen, können Sie einen Zustand tiefster Entspannung erreichen. Lebensfreude, Schaffenskraft und Kreativität werden neu aktiviert, wenn die in Schwingung versetzten Schalen mit ihrer intensiven Vibration eine sanfte „Zellmassage“ bewirken. Kommen Sie in Einklang mit der Natur und sich selbst. ca. 20 Std.
Leitung: Marlies Goertz
Teilnehmer: min. 3, max. 12
FELDENKRAIS, WANDERN & MEDITATION
Verspannungen lösen, vollere Atmung, freiere und aufrechtere Haltung, feinere Selbstwahrnehmung – das bewirkt die Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung. Sie lernen durch entspannte und behutsame Bewegungen, gewohnte Muster wahrzunehmen und zu vollständigeren, leichteren Bewegungen zu finden. Drei halbtägige Wanderungen sind dazu die ideale Ergänzung. Vertieft durch gegenstandsfreie Meditation kommen Sie zu sich selbst. ca. 25 Std.
Leitung: Irmgard Hartmann
Teilnehmerzahl: min. 3, max. 13
YOGA, ATEM, MEDITATION
Klassische Yogapraktiken bieten wirksame Methoden, um mit Stress umzugehen: Körperwahrnehmung, Sitz- und Gehmeditationen, Atemschulung und -lenkung, Konzentrationtechniken, sanftes Einüben der altindischen Asanas, heilsames Tönen, Tiefenentspannung, Yoga Nidra. Die Regeneration wird eingeleitet & Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Übungen in der Natur helfen uns unsere eigene Natur zu erkennen. Ein tieferes Verstehen des Körper-Geist Prozesses führt zu innerem Frieden & heiterer Gelassenheit. 18 Std.
Leitung: Angela Selke
Teilnehmerzahl: min. 3, max. 12
STRESSBEWÄLTIGUNG
Lernen Sie durch diesen Kurs, individuelle Stressoren in Beruf und Alltag zu erkennen, zu minimieren und zu umgehen. Durch das achtsame Üben der Asanas des Hatha-Yoga in Kombination mit dem Atem entsteht ein tiefes Bewusstsein, welches Blockaden löst. Sowohl die tieferen Schichten der Muskulatur und das Fasziengewebe als auch Nervenbahnen und Organe werden mit der Praxis des Yin Yoga stimuliert. Anregungen zur körperbewussten Ernährung, die Kraft der Stille und die Freude an der Natur bei fakultativen gemeinsamen Aktivitäten runden das Programm ab. ca 22 Std.
Leitung:Andrea Ortega
Teilnehmer: min. 3, max. 12
FIT & GELENKIG MIT YOGA
Auf dieser Reise sprechen Sie mit gezielten Yogaübungen alle großen Gelenkgruppen (Hüfte, Knie, Schulter), aber auch kleinere Gelenke systematisch an. Außerdem werden dabei die Faszien (Bindegewebe) aktiviert, so dass Sie gesunde Bewegungsabläufe unterstützen können. Die Meditationen nehmen das Thema geistige und emotionale Beweglichkeit auf. Trotzen Sie dem Sprichwort „Wer rastet, der rostet“, welches auf den Punkt bringt, was unseren Bewegungsapparat in erster Linie gesund hält: Bewegung. Wer sich nicht bewegt, wird krank. ca. 20 Std.
Leitung: Dagmar Völpel
Teilnehmerzahl: min. 3, max. 16
Anreise
Wir empfehlen die Anreise per Bahn zu Ihrem Zielbahnhof Fischen/Allgäu. Von dort gelangen Sie mit dem Taxi zum Hotel. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Einzelheiten & Preise auf Anfrage. Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Termin- & Kurstabelle
20.12.–27.12.18 Im Einklang sein
17.03.–24.03.19 Feldenkrais & Wandern
07.04.–14.04.19 Yoga / Selke
19.05.–26.05.19 Stressbewältigung
09.06.–16.06.19 Yoga / Völpel
14.07.–21.07.19 Qi Gong
21.07.–28.07.19 Qi Gong
25.08.–01.09.19 Stressbewältigung
08.09.–15.09.19 Yoga / Selke
22.09.–29.09.19 Feldenkrais & Wandern
06.10.–13.10.19 Qi Gong
13.10.–20.10.19 Stressbewältigung
Termine & Preise
Inklusive Leistungen
- kleine Gruppe & garantierte Durchführung lt. Kursausschreibung
- 7 Nächte im Einzel- oder Doppelzimmer (EZ/DZ) ohne Balkon mit Bad oder Dusche/WC im Vitalhotel „Sonnenbichl“
- Halbpension wie beschrieben
- Kursprogramm wie beschrieben
- Nutzung des Wellnessbereichs
- Betreuung durch die Kursleitung
Nicht inklusive Leistungen
- Einzelzimmerzuschlag (EZ): 110 € (Zimmer mit Balkon), kein Zuschlag für Zimmer ohne Balkon
- Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (DA): 195 € Zuschlag (Balkonzimmer), 125 € (ohne Balkon)
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 2,50 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Zubuchbare Leistungen
- Bahnfahrkarte über SKR möglich. Bitte bei Anmeldung mitbuchen. Preis auf Anfrage.: 0€
- Zuschlag Einzelzimmer mit Balkon: 110€
- Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Balkon : 195€
- Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung ohne Balkon : 125€
Impressionen
Allgäu:Achtsamkeit & Meditation
8 Tage
3 bis 16 Teilnehmer
ab879 €