- Home
- Tirol:Seminarurlaub
Tirol:Seminarurlaub
BESONDERHEITEN
- Wandern in grandioser Berglandschaft entlang des längsten Wildflusses im Alpenraum
- Impulse für neue Perspektiven & Ziele mit Ihrem ausgebildeten Seminarleiter
- Seminar zur inneren Balance im Einklang mit der Ruhe & Besinnlichkeit der Natur
DAS BESONDERE VOR ORT
- idyllisch Wohnen an einem sonnigen Hang in Hinterhornbach mit traumhaftem Rundblick auf die Berge
- herzliche, tiroler Gastlichkeit in einem familiär geführten Gasthof
- ausgezeichnete, regionale Küche
NATURPARK LECHTAL Auf Ihrer 7-tägigen Standortreise erleben Sie die einzigartige Wildflusslandschaft am Tiroler Lech, welches gemeinsam mit seinen Seitenzubringern zu den letzten naturnah erhaltenen alpinen Flusstälern im nördlichen Alpenraum zählt. Der Artenreichtum der Tier- und Pflanzenwelt ist sehr groß: Zirca ein Drittel aller nachgewiesenen Tier- und Pflanzenarten in Tirol lebt hier.
Reiseverlauf
IHR FAMILIÄRER 3-STERNE-GASTHOF „HOCHVOGEL“
liegt im einzigen linken Seitental des Lechtals, in Hinterhornbach, auf 1.200 m an einem ruhigen, sonnigen Hang. Die gemütliche Gaststube und die wunderschöne Sonnenterrasse bieten einen herrlichen Rundblick auf die Bergwelt der Tiroler und Allgäuer Alpen. Alle Zimmer sind gepflegt und mit viel Holz im gemütlichen Landhausstil eingerichtet. Sie verfügen über Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon, Safe, Handtücher, Fön und größtenteils über einen Balkon. Das Haus beherbergt insgesamt vier Standardzimmer mit Dusche und Balkon, ein Standardzimmer mit Badewanne und Balkon, fünf Komfortzimmer mit Dusche und Balkon sowie ein Einzelzimmer mit Dusche und ohne Balkon.
Verpflegung: Genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und freuen Sie sich auf ein 4-Gang-Abendmenü, davon drei Hauptgänge zur Wahl. Ihr Wirt und Küchenchef Jürgen Friedle zaubert Gaumenfreuden und raffinierte Inszenierungen für ein gastronomisches Erlebnis. Seit 2010 ist der Gasthof Hochvogel mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet. Dieses Zertifikat erhalten nur die Betriebe, die dem Gast Gerichte aus der Region anbieten, die mit österreichischen Produkten gekocht werden.
UMGEBUNG & FREIZEIT
Rund um Hinterhornbach finden Sie ein ausgedehntes Wandernetz. Ruhe und Gelassenheit sind Garanten für einen erholsamen und stressfreien Urlaub inmitten einer unberührten und intakten Natur. Im Winter schätzen Langläufer die bestens präparierte 10 km lange Loipe und vor allem die sonnige Panoramaloipe mit herrlichen Aussichtsplätzen.
SEMINARWOCHE „LEBEN IN BALANCE"
Durch den ständig schneller werdenden Takt des Lebens gewinnen Zeiten der Regeneration und der inneren Orientierung immer mehr an Bedeutung. Diese Woche bietet Ihnen die ideale Mischung aus einem intensiven Naturprogramm in Kombination mit einem begleitenden Seminar und der Möglichkeit, angeschlossen an die Gemeinschaft der Gruppe, auch Ihren eigenen Bedürfnissen Raum zu geben. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des Naturparks Tiroler Lech und speziell des Hornbachtals bilden dafür zu jeder Jahreszeit den idealen Rahmen. Der Lebensrhythmus im Einklang mit der Natur ist hier noch spürbar. Sie erfahren die Kraft der Elemente hautnah und schöpfen Energie für Ihre innere Ausgeglichenheit. Die täglichen Seminareinheiten befassen sich mit dem Gleichgewicht zwischen innerer und äußerer Balance und ihrem Erleben auf unserer körperlichen, emotionalen und der Ebene unseres Bewusstseins. Ein besseres Verständnis dieser Zusammenhänge und vertiefende Zugänge können uns hier die geistigen und natürlichen Gesetzmäßigkeiten der alten Weisheitslehren bieten. Atem- und Achtsamkeitsübungen, Tai Chi und Meditationen unterstützen, das neu Erfahrene in den Alltag zu transferieren. Der Austausch in der Gruppe schafft Raum für Begegnung, Mitgestaltung und persönliche Anliegen. Durch die tägliche Bewegung an der frischen und klaren Bergluft haben Sie die Chance, neben der inneren Regeneration auch wieder fit zu werden.
Programmhinweis
Je Termin ist der Kurs Seminarwoche "Leben in Balance" sowie eines der Naturprogramme enthalten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl die Termin- & Programmtabelle.
Programmänderungen vorbehalten!
NATURPROGRAMM IM SOMMER
Die leichten, ausgedehnten Berg- und Flusswanderungen bringen Sie jeden Tag in Kontakt mit einer wilden und ursprünglichen Naturlandschaft. Imposante, bis über 3.000 m hohe Gipfel spiegeln Ihnen Herausforderungen und Visionen, das stetig strömende Wasser des Lechs den Fluss des Lebens. Sie wandern über Bergwiesen vorbei an tosenden Bergbächen und Wasserfällen und lassen den Blick bis hoch hinauf in das Reich des Steinadlers schweifen. Ihr Kursleiter wird die Wanderungen entsprechend des Fitnesslevels der Gruppe auswählen. Als Gegenpol zur Aktivität erfahren Sie Stille, Weite und wohltuende Einsamkeit. Dazwischen laden Sie liebliche Alm- und Berghütten zur Einkehr ein. Sie erkunden abgelegene Seitentäler, besuchen die letzte Käsealm des Tales und kommen am neu eingerichteten Lechwanderweg mit Land und Leuten in Kontakt. Die Natur gibt den Blick frei auf ihre natürlichen Bewohner wie Murmeltier, Gams, Hirsch und Steinbock. Gemeinsam auf dem Weg erfahren Sie so die innere Balance im täglichen Wechsel des Auf und Ab der Berge, so dass sich auf diesen äußeren Wegen leichter Perspektiven für innere Veränderungen, aber auch Ausblicke für ein „Leben in Balance“ eröffnen. Ganz nebenbei erfahren Sie alles Wesentliche über das alpine Bergwandern und ggf. Geh- und Stocktechniken (4-12 km, Gehzeit ca. 3-5 Std., +/- 300-700 Höhenmeter, je nach Wanderung).
NATURPROGRAMM IM WINTER
Der Winterzauber beginnt gleich vor der Haustüre und lädt Sie jeden Tag zu Touren in das herrliche Lechtal ein. Mit Schneeschuhen erschließen Sie die märchenhafte Winterlandschaft und tauchen ganz im Einklang mit der Natur Schritt für Schritt in diese ein. Einfach und spielerisch erlernen Sieden Umgang mit dieser unmittelbarsten Art des aktiven Naturgenusses, der Ihnen außergewöhnliche und unvergessliche Naturerlebnisse ermöglicht. Die Wanderungen werden der Gruppe angepasst. Langläufer finden ein weitverzweigtes und abwechslungsreiches Loipennetz, bestens präpariert mit vielen sonnigen und herrlichen Aussichtsplätzen für die kleine Rast zwischendurch. Aus den meditativen und theoretischen Einheiten des Seminars erwachsen vertiefende Perspektiven für den Alltag. Schneeschuhe, Gamaschen und Stöcke sind inklusive. Die Leihgebühr für die Langlaufausrüstung wird vor Ort entrichtet. (4-8 km, ca. 3-5 Std., +/- 200-500 Hm, je nach Wanderung).
Hinweise zu den Wanderungen
Die reinen Wanderzeiten der leichten bis mittelschweren Wanderungen betragen 3-5 Std. Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Wanderschuhe und Trittsicherheit.
Anreise
Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Reutte/Tirol. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Einzelheiten & Preise auf Anfrage. Gäste, die mit der Bahn anreisen, können auf Anfrage vom Bahnhof Reutte oder vom Busbahnhof Vorderhornbach abgeholt werden (gegen Gebühr). Grenznah zu Deutschland ist das Lechtal auch leicht per Pkw zu erreichen. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Termin- & Programmtabelle
13.01.–19.01.19 Winter*
10.02.–16.02.19 Winter**
24.02.–02.03.19 Winter**
10.03.–16.03.19 Winter*
02.06.–08.06.19 Sommer**
14.07.–20.07.19 Sommer*
25.08.–31.08.19 Sommer**
22.09.–28.09.19 Sommer*
13.10.–19.10.19 Sommer*
* Seminarleitung: Christoph Oberhauser
** Seminarleitung: Gebhard Gediga
Termine & Preise
Inklusive Leistungen
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 6 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC im Gasthof „Hochvogel“
- Komfortzimmer (DZK/DAK): 45 € Zuschlag
- 1 Einzelzimmer mit Dusche und ohne Balkon vorhanden (buchbar ohne Zuschlag)
- Halbpension wie beschrieben
- Nutzung der Lechtal-Aktiv-Card
- Intensiv-Seminar „Leben in Balance“ inkl. Sommer- oder Winter-Naturprogramm
- Betreuung durch Herrn Gediga oder Herrn Oberhauser während der gesamten Reise
Nicht inklusive Leistungen
- Es wird eine Kurtaxe von 1,40 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Zubuchbare Leistungen
- Bahnfahrkarte über SKR möglich. Bitte bei Anmeldung mitbuchen. Preis auf Anfrage.: 0€
Impressionen
Tirol:Seminarurlaub
7 Tage
4 bis 12 Teilnehmer
ab829 €