- Home
- Verona:Opernfestspiele
Verona:Opernfestspiele
HÖHEPUNKTE
- 2 Opernaufführungen in der antiken Arena di Verona
- Besuch von Padua, Verona & Vicenza
- Ausflug in die Lagunenstadt Venedig
BESONDERHEITEN
- Studienreiseleitung während der ganzen Reise
- elegantes Hotel im Kurort Abano Terme
- Bootsfahrt auf dem Canal Grande in Venedig
- Mitternachts-Imbiss nach den Opernbesuchen
OPERNFESTSPIELE IN VERONA Abgerundet durch interessante Ausflüge erleben Sie in der einmaligen Atmosphäre der Arena von Verona einen außergewöhnlichen und beeindruckenden Kunstgenuss. In den Sommermonaten strömen Besucher und Opernfreunde aus aller Welt nach Verona, um sich im weiten Oval des antiken Amphitheaters von den aufwändig inszenierten Aufführungen begeistern zu lassen. Auf Ihrer 6-tägigen Reise genießen Sie einmalige Opern und italienisches Flair in besonderen Städten.
Reiseverlauf
IHR 4-STERNE-HOTEL „TERME QUISISANA“
liegt inmitten eines großen Gartens in Abano Terme, nahe der Fußgängerzone. Die geschmackvoll gestaltete Lobby und die Bar laden zumgemütlichen Zusammensein ein. Freuen Sie sich nach einem aufregenden Tag in den Kulturstädten
Verona, Vicenza und Venedig auf einen entspannten Ausklang des Tages in eleganter Atmosphäre. Die geräumigen und stilvoll ingerichteten Zimmer bieten Bad oder Dusche/WC, Föhn, individuell regulierbare Klimaanlage, Telefon, Sat.-TV Safe und Minibar (gegen Gebühr). Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein Außen- und Hallenschwimmbad sowie ein Wellnessbereich. Die hoteleigenen Thermaleinrichtungen können Sie gegen Gebühr nutzen. Im Restaurant werden
Sie mit Spezialitäten der italienischen Küche verwöhnt.
Verpflegung: Im Preis enthalten ist Halbpension. Das Frühstücksbuffet wird im Frühstückssaal mit Blick auf den Garten serviert und umfasst ein abwechslungsreiches Angebot aus herzhaften und süßen Speisen. Am Abend, bzw. an den Tagen der Opernbesuche am Mittag, erwartet Sie ein wechselndes Buffet mit Spezialiäten der italienischen Küche für Vor- und Nachspeisen. Ihren Hauptgang wählen Sie aus einem Menüvorschlag selbst aus. Nach Ihren Opernbesuchen steht Ihnen im Hotel zudem ein Mitternachts-Imbiss zur Verfügung.
Flug nach Venedig
Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in Abano Terme. In dem gepflegten Kurort finden Sie Erholung und Ruhe. Am Abend begrüßt Sie Ihre Reiseleitung bei einem Informationsgespräch. (A)
Verona und Opernbesuch
Am Vormittag genießen Sie Freizeit in Abano Terme. Nutzen Sie die Thermal- und Badeeinrichtungen des Hotels, oder bummeln Sie durch die Fußgängerzone mit ihren schönen Grünanlagen und eleganten Geschäften. Nachmittags fahren Sie nach Verona. Mit der ehemaligen Abteikirche San Zeno besichtigen Sie eine der bedeutendsten romanischen Kirchen Oberitaliens. Detailreich schildern die Bronzetafeln am Eingangsportal die Ereignisse der biblischen Geschichte. Ausgehend vom römischen Amphitheater erkunden Sie anschließend das historische Zentrum Veronas. Sie spazieren über die Piazza delle Erbe und die Piazza dei Signori und sehen das Haus der Julia und die Skaliger-Gräber. Am Abend erleben Sie die erste Opernaufführung in der antiken Arena. (F/M/I)
Die Lagunenstadt Venedig
Mit der bequemen und schnellen Bahnverbindung von Montegrotto fahren Sie direkt in das Zentrum der Lagunenstadt.
Ein gemeinsamer Spaziergang führt durch verwinkelte Gassen, vorbei an berühmten Palästen und Brücken des Canal Grande, zum Markusplatz mit Dom und Dogenpalast. Anschließend bleibt ausreichend Zeit für persönliche Entdeckungen. Besuchen Sie die Kirche Santa Maria della Salute, bewundern Sie die prachtvolle Ausstattung der Markusbasilika oder gönnen Sie sich einen Cappuccino in einem der berühmten Kaffeehäuser. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Linienschiff über den Canal Grande zurück zum Bahnhof und genießen noch einmal den Blick auf die kunstvollen Fassaden der Paläste. Ein weiterer Vorteil der Bahnreise: die Rückreise nach Montegrotto kann unabhängig von der Gruppe gestaltet werden (Bustransfer von Abano nach Montegrotto und zurück nur in Verbindung mit der Gruppe, ansonsten individuell). (F/A)
Vicenza und Opernbesuch
Heute Vormittag haben Sie Freizeit zur Erholung. Am Nachmittag besuchen Sie auf dem Weg nach Verona die
Renaissancestadt Vicenza. Viele prachtvolle Gebäude verdankt die Stadt ihrem wohl berühmtesten Bürger, dem Architekten Andrea Palladio. Sie sehen die Basilika Palladiana und besichtigen das Teatro Olimpico. Das erste überdachte Theater der Neuzeit ist eine geniale Schöpfung des Baumeisters und wurde von der UNESCO in die
Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Nach der Ankunft in Verona haben Sie Freizeit für individuelle Besichtigungen oder Einkäufe. Am Abend besuchen Sie eine weitere Aufführung. (F/M/I)
Universitätsstadt Padua
Nach einem freien Vormittag besuchen Sie nachmittags mit dem Linienbus das benachbarte Padua, eine der ältesten Städte Italiens. Beim Bummel durch das historische Zentrum der lebendigen Stadt berichtet Ihre Reiseleitung Ihnen Wissenswertes zum heiligen Antonius und dessen Bedeutung für Padua. (F/A)
Heimreise
Transfer und Rückflug. (F)
HINWEISE
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, I = Mitternachts-Imbiss
Programmänderungen vorbehalten
DIE OPERN
AIDA
AIDA (Giuseppe Verdi) ist die mit Abstand meist gespielte Oper in der Arena und eröffnete die ersten Opernfestspiele in Verona im Jahr 1913. Im Mittelpunkt der Tragödie steht die Geschichte der äthiopischen Sklavin Aida und ihr unlösbarer
Konflikt zwischen der Liebe zum ägyptischen Feldherrn Radames und ihrem Vaterland.
CARMEN
CARMEN (Georges Bizet) basiert auf einer Novelle des französischen Autors Prosper Merimée. Die berühmten Melodien und Arien entführen in das temperamentvolle Andalusien. Sie erleben das Schicksal des Sergeant José, der den Reizen der Zigeunerin Carmen verfällt. Es entwickelt sich ein Drama aus Liebe und Eifersucht, das schließlich in einer Tragödie endet.
LA TRAVIATA
TRAVIATA (Giuseppe Verdi) erzählt die ür die damalige Zeit provokante Geschichte einer an Tuberkulose erkrankten Kurtisane, Violetta. Für eine Zukunft mit ihrem Verehrer Alfredo gibt sie ihren Lebensstil und ihre Ersparnisse auf. Aber
Alfredos Vater missfällt das Liebesglück aus Angst um den Familienruf. Durch Lügen entzweit wird die Versöhnung der Liebenden zum Wettlauf gegen die Zeit und Violettas Krankheit.
PLÄTZE IN DER ARENA DI VERONA:
Die Arena von Verona bietet Plätze in verschiedenen Kategorien. Für beide Aufführungen sind Karten in der Kategorie „Gradinata“ inkludiert. Die unnummerierten Plätze befinden sich auf den Steinstufen. Hier erleben Sie die einmalige Atmosphäre des Theaters mit dem dazugehörigen typisch italienischen Ambiente. Karten in anderer Kategorie sind auf Anfrage möglich. Bei einer Stornierung der Reise können die Opernkarten nicht erstattet werden. Wir möchten Sie
darüber informieren, dass sich die italienische Festspielleitung vorbehält, Vorstellungen bei schlechtem Wetter abzubrechen oder abzusagen. Über Einzelheiten der Rückerstattung informiert Sie vor Ort Ihre Reiseleitung.
SPIELPLAN 2019
10.07.19 (Mi) Carmen
12.07.19 (Fr) Aida
23.07.19 (Di) Carmen
25.07.19 (Do) La Traviata
28.08.19 (Mi) Aida
30.08.19 (Fr) La Traviata
03.09.19 (Di) Aida
05.09.19 (Do) La Traviata
Termine & Preise
Inklusive Leistungen
- kleine Gruppe mit max. 15 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Flug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt/M. nach Venedig und zurück (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif. Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. Weitere Abflugorte möglich.
- SKR-Gruppentransfer vom Flughafen Venedig zum Hotel und zurück, bei An- und Abreise je 1 Gruppentransfer inklusive, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 5 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel "Terme Quisisana"
- Halbpension wie beschrieben
- Programm wie beschrieben inkl. Eintritte, Gebühren und Karten für 2 Opernaufführungen in der Kategorie „Gradinata“
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- Bahnfahrt (Economy) von Montegrotto nach Venedig und zurück
- Fahrt mit dem Linienschiff in Venedig
- Fahrt mit dem öffentlichen Linienbus nach/von Padua
- ständige, deutschsprachige Studienreiseleitung
Nicht inklusive Leistungen
- Kurtaxe pro Person/Tag: ca. 2 €. Diese zahlen Sie vor Ort.
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Zubuchbare Leistungen
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 71€
Programmhinweise
- BITTE BEACHTEN SIE: Reiseverlauf gültig für alle Abreise-Termine in 2019
- Reiseverlauf für Abreise-Termine in 2018 auf Anfrage
- Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impressionen
Verona:Opernfestspiele
6 Tage
6 bis 15 Teilnehmer
ab1399 €
Karte
